FROHE WEIHNACHTEN 2020
Fröhliche, friedvolle, sorgenfreie Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, wünscht Ihnen/Euch von ganzen Herzen, die Großfamilie Tobias u. Ines Loschke mit Junioren Kevin, Nick und Chantal & Familien, sowie Senior Wilhelm mit Edith!
In einem sehr ungewöhnlichen Jahr haben auch wir ungewöhnliches geleistet und wir danken unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen sowie Ihre Treue, unseren Mitarbeitern für alle geleistete Arbeit unter erschwerten Bedingungen und Umständen: "Vielmals Danke"!
Für 2021 wünschen wir "uns allen" eine wiederkehrende Normalität und ein Miteinander der Menschen auf gesundem Bewusstsein.
Ihr Handwerksunternehmen -
Tischlerei Loschke GmbH !
NEUER AUSBILDUNGSBERUF
Im kommenden Jahr 2020 bilden wir für alle vielseitig Interessierten Berufseinsteiger oder Berufserfahrene mit dem Drang nach Veränderung einen neuen Ausbildungsberuf an. Wir bilden Dich zum Technischen Produktdesigner/in aus.
Wir bilden nicht jedes Jahr aus!
Mehr unter: Karriere
VORBILDLICHER AUSBILDUNGSBETRIEB
Für unsere langjährige Erfahrung in der Lehrlingsausbildung haben Wir den Preis "Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb 2019" von der Handwerkskammer Dresden erhalten.
Mehr unter: www.hwk-dresden.de
SCHULBAUSTELLEN IN DRESDEN BERICHTEN
Auszug Dresdner Neuste Nachrichten :
"Kevin Loschke von einer Tischlerei in Oppach verpasst dem Geländer in der Eingangshalle am Schulcampus Pieschen den letzten Schliff."
Ganzer Beitrag unter: Schulbaustellen der Stadt Dresden
NEUBAU DER PRODUKTIONSHALLE
Auszug Sächsischen Zeitung :
"So geht das nicht weiter. Die Tischlerei platzt aus allen Nähten, wir müssen bauen. Das hat Tobias Loschke vor etwa vier Jahren beschlossen..."
" In dieser Zeit gab es immer wieder An- und Umbauten an der Tischlerei. Das wiederum hatte zur Folge, dass Material und Werkstücke häufig von einer Maschine zur nächsten transportiert werden müssen. Die Transportwege sind dementsprechend lang..."
Ganzer Beitrag unter: Die Tischlerei Loschke möbelt auf
ZUKUNFTSPREIS
Die Handwerkskammer Dresden zeichnet mit dem Zukunftspreis Handwerksbetriebe aus, die dem demografischen Wandel mit intelligenten Konzepten begegnen. Das können langfristige Personalentwicklungskonzepte sein oder Aktivitäten, um Mitarbeiter zu finden und zu binden.
Auf dem zweiten Platz im Jahr 2014 landete die Tischlerei Loschke aus Oppach.
Mehr unter: www.hwk-dresden.de